GPO Tretkurbeln Chrom (Paar) | Puch
Hersteller: GPO · Breite Aufnahme: 28 mm · Material: Stahl · Oberfläche: verchromt · Farbe: Chrom · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 156 mm · Gesamtlänge: 180 mm · Gewindeart: FG14.3 (9/16" 20G) · Ø Tretkeil: 9.5 mm · Ø Tretachse: 16 mm · Kröpfung (Versatz): 37 mm · Kröpfung (Versatz): 49 mm
EUR 91.90
Tretkurbeln 169 mm M14x1.25 Chrom
Breite Aufnahme: 17.6 mm · Material: Stahl · Oberfläche: verchromt · Gewindeart: MF14x1.25 (Feingewinde) · Farbe: Chrom · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 150 mm · Gesamtlänge: 169 mm · Ø Tretkeil: 9 mm · Ø Tretachse: 16 mm · Kröpfung (Versatz): 35 mm · Kröpfung (Versatz): 43 mm
EUR 48.90
Nicht lagernd
Tretkurbelset 32 Zähne
Ø aussen: 135 mm · Breite Aufnahme: 19.5 mm · Material: Stahl · Oberfläche: verchromt · Gewindeart: MF14x1.25 (Feingewinde) · Farbe: Chrom · Anzahl Zähne: 32 Stk. · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 160 mm · Gesamtlänge: 183 mm · Ø Tretkeil: 9 mm · Ø Tretachse: 16 mm · Kröpfung (Versatz): 35 mm · Kröpfung (Versatz): 43 mm
EUR 85.70
swiing® revival Schrauben-Set Tretkurbel (4-Kant) verzinkt | Pony GTX, Cross 521
Antrieb: Aussensechskant · Schraubenkopf: Sechskant · Hersteller: swiing® revival parts · Material: Stahl · Oberfläche: verzinkt (blau) · Gewindeart: MF8x1 (Feingewinde) · Anzahl Bestandteile: 4 Stk. · Gewindelänge: 25 mm · Schaft: Nein · Schlüsselweite SW: 13 mm · Festigkeitsklasse: 10.9 · Alternative Ausf. der Pony OEM-Nr.: P8089 · Alternative Ausf. der Pony OEM-Nr.: P8090
EUR 10.30
Tretkurbeln schwarz Paar | Tomos
Hersteller: Tomos · Material: Stahl · Oberfläche: beschichtet · Gewindeart: FG14.3 (9/16" 20G) · Farbe: schwarz · Breite: 16 mm · Breite: 27.5 mm · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 135 mm · Gesamtlänge: 160 mm · Ø Tretkeil: 9.5 mm · Ø Tretachse: 15.9 mm · Kröpfung (Versatz): 25 mm · Tomos OEM-Nr.: 229214 · Tomos OEM-Nr.: 229215
EUR 46.50
Tretkurbel rechts original (runde Kröpfung) NOS | Puch
Hersteller: Puch · Breite Aufnahme: 23 mm · Material: Stahl · Oberfläche: verchromt · Gewindeart: FG14.3 (9/16" 20G) · Farbe: Chrom · Breite: 58 mm · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 152 mm · Gesamtlänge: 180 mm · Ø Tretkeil: 9.5 mm · Ø Tretachse: 16 mm · Kröpfung (Versatz): 58 mm
EUR 98.00
Tretkurbel rechts original eckige Kröpfung NOS | Puch
Hersteller: Puch · Breite Aufnahme: 32 mm · Material: Stahl · Oberfläche: verchromt · Gewindeart: FG14.3 (9/16" 20G) · Farbe: Chrom · Breite: 64 mm · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 160 mm · Gesamtlänge: 186 mm · Ø Tretkeil: 9.5 mm · Ø Tretachse: 16 mm · Kröpfung (Versatz): 48 mm
EUR 90.10
Tretkurbeln rechts & links schwarz (4-kant) Paar original | Pony GTX, Cross 521 (P8081)
Hersteller: Pony · Breite Aufnahme: 37.3 mm · Material: Aluminium · Farbe: schwarz-matt · Oberfläche: pulverbeschichtet · Gewindeart: FG14.3 (9/16" 20G) · Kurbellänge (Mitte-Mitte): 150 mm · Breite: 34 mm · Gesamtlänge: 190 mm · Kröpfung (Versatz): 32.8 mm · Pony OEM-Nr.: P8081
EUR 79.60
Seite 1 von 2
Wenn dein Mofa fährt, dann spürst du es in den Pedalen und Fussrasten. Aber was passiert, wenn du nicht die richtige Tretachse und Lagerung hast? Richtig, dann wird aus dem coolen Cruiser schnell ein lahmer Esel. Der Pedalarm ist der wahre Herzschlag deines Hödis – er sorgt dafür, dass deine Tretkette und Spanner sauber arbeiten und das Freilauf-System für den nötigen Schwung sorgt. Doch was steckt wirklich hinter diesem unscheinbaren Bauteil? Lass uns mal genauer hinsehen.
Der Pedalarm ist der Drehpunkt zwischen dir und deinem Mofa. Ohne ihn würdest du einfach auf der Stelle treten – und das ist jetzt nicht die Art von Abenteuer, die du suchst. Er sorgt dafür, dass die Tretkette mit dem Tretritzel im Einklang arbeitet. Wenn du also in die Pedale trittst, überträgt der Pedalarm die Energie auf die Tretachse, die dann das Hinterrad in Bewegung setzt. Aber nicht nur das – der Pedalarm ist auch dafür zuständig, dass du mit jeder Drehung effizienter und schneller wirst.
Es ist die Kurbel, die im Spiel ist, wenn du in die Pedale trittst. Je besser dein Pedalarm funktioniert, desto leichter fällt es dir, deine Perle richtig ins Rollen zu bringen. Ein gut montierter Pedalarm bedeutet, dass du mit minimalem Aufwand maximalen Vortrieb bekommst. Und mal ehrlich – wer möchte schon mit einer Tretkette und einem Spanner kämpfen, wenn der Pedalarm das sauber übernimmt?
Jetzt fragst du dich vielleicht: Warum ist der Pedalarm eigentlich so wichtig? Der Freilauf und das Tretritzel arbeiten Hand in Hand, um dir den nötigen Vortrieb zu verschaffen. Der Pedalarm sorgt dafür, dass deine Tretkette und Spanner die richtige Spannung und Kontrolle haben. Wenn du deinen Pedalarm richtig eingestellt hast, kannst du mit minimalem Aufwand die maximale Leistung erzielen. Und während der Freilauf dafür sorgt, dass das Hinterrad sich weiterdreht, wenn du mal eine Pause einlegst, sorgt der Pedalarm dafür, dass du beim Treten immer im richtigen Rhythmus bleibst.
Wie bei jedem technischen Bauteil kann es auch beim Pedalarm mal zu Abnutzung kommen. Die Kurbel kann sich abnutzen, der Pedalarm kann locker werden, und dann ist es Zeit für Ersatzteile. Wenn der Pedalarm nicht mehr richtig funktioniert, merkt man das sofort. Die Pedale fangen an zu klappern, die Tretkette zieht nicht mehr richtig, und du hast das Gefühl, mehr zu kämpfen als zu fahren. Das ist der Moment, in dem du dir Gedanken über Ersatzteile machen solltest.
Ein Ersatzteil für den Pedalarm ist schnell besorgt – und oft das, was dein Mofa wieder flott macht. Gerade wenn es um die Funktion des Pedalarms geht, sind präzise Teile gefragt. Eine neue Kurbel, ein frischer Pedalarm – das sind Dinge, die dein Mofa wieder auf die Straße bringen und die Fahrt angenehm machen. Denn ohne einen funktionierenden Pedalarm kommt dein Mofa nicht weit.
Wenn der Pedalarm gut funktioniert, stimmt auch die Sitzposition. Du kannst ordentlich Druck auf die Pedale ausüben, ohne dass es unangenehm wird. Deine Beine bleiben in einem entspannten Winkel, und du kannst den Schalthebel bedienen, ohne dich zu verrenken. Diese kleine Justierung im Pedalarm macht einen großen Unterschied, wenn du längere Strecken zurücklegst.
Unsere beliebtesten Hersteller