Schraube M6x40 Zylinderkopf Innensechskant schwarz (Festigkeit 12.9)
Oberfläche: geschwärzt · Ø Kopf aussen: 10 mm · Festigkeitsklasse: 12.9 · Material: Stahl · Gesamtlänge: 46 mm · Schraubenkopf: Zylinderkopf · Gewindeart: M6x1 (Standardgewinde) · Schaft: Nein · Antrieb: Innensechskant · Schlüsselweite SW: 5 mm · Gewindelänge: 40 mm
EUR 1.85
Malossi Kupplungsfedern-Set Wandler Vario | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Federbauart: Zugfeder · Hersteller: Malossi · Material: Federstahl · Farbe: gelb · Oberfläche: lackiert · Farbe: schwarz · Farbe: weiss · Ø Draht: 1.4 mm · Ø Draht: 1.7 mm · Ø Draht: 2 mm · Gesamtlänge: 19.3 mm · Gesamtlänge: 19.5 mm · Gesamtlänge: 19.8 mm · Anwendungsbereich: Tuning
EUR 30.40
GPO Wandler mit swiing® Riemenscheiben Ø 96 mm ohne Glocke | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 96 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171 · Piaggio OEM-Nr.: 221171
EUR 183.00
Nicht lagernd
Olympia Wandler Vario Ø 100 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Oberfläche: brüniert · Oberfläche: verzinkt (blau) · Hersteller: Olympia · Material: Stahl · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anzahl Backen: 3 Stk. · Anzahl Federn: 3 Stk. · Winkel Riemenscheibe: 17 ° · Dicke: 74 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Gewicht: 1930 g
EUR 170.80
GPO Wandler mit swiing® Riemenscheiben Ø 96 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Hersteller: swiing® ingenious parts · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 96 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171
EUR 219.60
Nicht lagernd
GPO Wandler Vario Ø 100 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anwendungsbereich: Standard · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171
EUR 170.80
Wandler Vario Ø 100 mm | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Oberfläche: brüniert · Oberfläche: verzinkt (blau) · Material: Stahl · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anzahl Backen: 3 Stk. · Anzahl Federn: 3 Stk. · Winkel Riemenscheibe: 17 ° · Dicke: 74 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Ø innen: 93.5 mm · Gewicht: 1930 g
EUR 109.80
Pinasco Kupplungsfedern-Set Wandler Vario | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Federbauart: Zugfeder · Hersteller: Pinasco · Material: Federstahl · Ø aussen: 7.5 mm · Ø aussen: 7.9 mm · Ø aussen: 8.3 mm · Anwendungsbereich: Tuning · Farbe: grau · Farbe: schwarz · Farbe: silber · Ø Draht: 1.4 mm · Ø Draht: 1.6 mm · Ø Draht: 1.8 mm · Gesamtlänge: 22.5 mm
EUR 42.60
Nicht lagernd
Malossi Kupplungsfedern-Set Fly- / Delta Clutch Wandler | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Federbauart: Zugfeder · Hersteller: Malossi · Material: Federstahl · Anwendungsbereich: Racing · Anwendungsbereich: Tuning · Farbe: blau · Farbe: rot · Farbe: schwarz · Anzahl Bestandteile: 12 Stk. · Ø Draht: 2 mm · Ø Draht: 2.1 mm · Ø Draht: 2.2 mm · Gesamtlänge: 20 mm · Oberfläche: lackiert
EUR 36.50
GPO Wandler Vario Ø 100 mm ohne Glocke | Piaggio Ciao, SI, Bravo, Boxer
Hersteller: GPO · Getriebeart: Vario · Ø aussen: 100 mm · Anwendungsbereich: Standard · Anzahl Backen: 3 Stk. · Anzahl Federn: 3 Stk. · Winkel Riemenscheibe: 17 ° · Dicke: 74 mm · Härtestufe Gegendruckfeder: Standard (30 kg - stahlfarbig) · Ø innen: 93.5 mm · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 104649 · Alternative Ausf. der Piaggio OEM-Nr.: 221171
EUR 134.20
Was wäre ein Mofa ohne die richtige Kupplung? Wahrscheinlich eine lahme Ente, die mehr im Stau steht, als dass sie sich in Bewegung setzt. Aber genau hier kommt die Mofa-Kupplung ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass du jederzeit die Kontrolle behältst, ohne dass das Mofa beim Beschleunigen ins Straucheln gerät. Ohne sie wäre dein Getriebe wie ein unaufgeräumtes Zimmer: Es läuft einfach nicht rund!
Die Kupplung ist das technische Meisterwerk, das es dir ermöglicht, zwischen den Gängen zu wechseln und gleichzeitig die Kraftübertragung vom Motor auf das Hinterrad zu steuern. Sie sorgt dafür, dass alles flüssig läuft – du kannst in die Pedale treten, und sie übernimmt die ganze Arbeit, indem sie die Reibung zwischen den Kupplungsscheiben genau richtig dosiert.
Wenn du in die Pedale und Fußrasten trittst, wird die Kupplung aktiv und sorgt dafür, dass der Kraftschluss zwischen dem Motor und dem Getriebe hergestellt wird. Diese Kraftübertragung ist entscheidend, damit du nicht nur bei niedriger Drehzahl aus dem Stand losfahren kannst, sondern auch bei hoher Geschwindigkeit problemlos in den nächsten Gang schalten kannst. Die Reibscheiben und Kupplungsscheiben in deiner Mofa-Kupplung sorgen dafür, dass dieser Prozess reibungslos abläuft, ohne dass du die Kupplung überbeanspruchst. Aber, und das ist der Knackpunkt: Wenn sie zu stark abgenutzt ist, wirst du merken, dass der Kraftschluss nicht mehr richtig funktioniert und die Kupplung zu durchrutschen beginnt.
Die Einstellungen der Kupplung spielen dabei eine Schlüsselrolle. Wenn du die Kupplung nicht korrekt einstellst, kannst du das Mofa quasi auf der Stelle treten lassen – die Kupplung wird nicht genug Reibung erzeugen, um den Motor effektiv zu verbinden. Und das bedeutet weniger Power und mehr Frust beim Fahren. Die richtige Spannung und Einstellung sorgen dafür, dass deine Kupplung über den gesamten Gang hinweg die optimale Kraftübertragung liefert.
Die Kupplung arbeitet natürlich nicht alleine – der Wandler und die Riemen-Variomatik helfen ihr dabei, das Beste aus deinem Mofa herauszuholen. Während der Wandler dafür sorgt, dass die Kupplung richtig arbeitet und die Energie effizient überträgt, passt die Variomatik die Drehzahl an, sodass du jederzeit die richtige Leistung bekommst. Die Riemen-Variomatik sorgt dafür, dass der Riemen die Kraft richtig an die Kupplung überträgt. Wenn diese Zusammenarbeit perfekt funktioniert, hast du das optimale Fahrgefühl, das dich bei jedem Gangwechsel mit einem breiten Grinsen zurücklässt. Ohne die Kupplung und ihre präzise Abstimmung geht die gesamte Magie verloren.
Es kann passieren, dass deine Mofa-Kupplung irgendwann den Verschleiß erreicht und du anfangen musst, über Ersatzkupplungen nachzudenken. Der defekt geht meist schleichend vonstatten – zuerst merkst du, dass das Mofa nicht mehr so direkt reagiert, dann beginnt es, bei höheren Drehzahlen zu durchrutschen, und am Ende stellt sich der Gang nicht mehr sauber ein. Die Lebensdauer der Kupplung hängt nicht nur von der Qualität des Ersatzteils ab, sondern auch davon, wie du damit umgehst. Wenn du deine Kupplungsscheiben nicht richtig pflegst, werden sie schneller abgenutzt sein, was zu einem schlechteren Fahrgefühl führt.
Wenn du also merkst, dass der Kupplungshebel beim Schalten nicht mehr so feinfühlig reagiert oder sich schwer anfühlt, dann ist es an der Zeit, deine Kupplung zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Hochwertige Ersatzkupplungen sorgen nicht nur dafür, dass dein Mofa wieder wie geschmiert läuft, sondern verlängern auch die Lebensdauer der anderen Teile wie der Kupplungsscheiben und der Variomatik.
Unsere beliebtesten Hersteller